Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

5 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von JoergR Sa 9 Mai 2020 - 9:55

Guten Morgen ans Technikforum,
nächste Woche haben ich für meine CX500C BJ82 eine Geräuschmessung um K&N Luftfilter eintragen zu lassen.
Leider fehlt mir der Fahrzeugschein mit den originalen Werten. Kann mir da jemand helfen?
Sobald ich endlich die Zulassung habe, poste ich brav die Restaurierung, wollte es nicht mache, bevor nicht alles fertig ist.
Die Technikecke war super hilfreich!
Lieben Dank für Alles
Jörg

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Sa 9 Mai 2020 - 13:51

Die Geräusch-Grenzwerte sind abhängig von der Leistung. Hast Du eine mit 20 oder mit 37 kW?

f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von JoergR Sa 9 Mai 2020 - 14:37

Hallo Ralf,

in der Zulassungsbescheinigung Teil II steht P.2 und P.4: 20/6500
Zulassungsbescheinigung Teil I habe ich leider irgendwie verschlampt.

LG Jörg

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Sa 9 Mai 2020 - 14:48

Also hast Du die gedrosselte Version mit 20 kW.


In meinem Schein (PC01, EZ 82) war das Standgeräusch bei 20 kW mit 77N angegeben und das Fargeräusch mit 80N.
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von JoergR Sa 9 Mai 2020 - 15:00

Lieben Dank. Dann ist ja etwas Spielraum nach oben.
Die damals gültige Vorschrift erlaubt beim Fahren 85dB und Standgeräusch gibt es keine Vorgabe:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A31978L1015


Mal sehen was die Prüfung ergibt.

Ralf, hast du noch ein Foto von dem Schein?

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Messergebnisse

Beitrag von JoergR Mo 18 Mai 2020 - 12:57

Tja, heute kamen die Ergebnisse der Messung mit den K&N Filtern. Die Grenzwerte wurden total verfehlt (sowohl die 80dB laut Schein als auch die max. 85db laut damals gültiger Vorschrift).
90 bis 91db(A) entsprechend der Vorschrift gemessen. Da ist nichts zu retten!
Gratulation (und Neid) an alle, die es doch irgendwie geschafft haben, sich die Dinger eintragen zu lassen - heute wohl nur noch mit besten Beziehungen möglich.
Ist vielleicht eine gute Information, für diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen.
Werde nun den alten Luftfilterkasten wieder irgendwie reinbasteln. Mist.

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Brummbaehr Mo 18 Mai 2020 - 14:07

Du hast die originale Abgasanlage verbaut, und "nur" die offenen K&N Luftfilter verbaut, korrekt?

_________________
Ist Spannungsabfall eigentlich Sondermüll?

Digitale CDI-Zündung
Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Signat10

Arduino-CDI --> Anschlussplan --> Erprobung/Test

Stammtisch WilderWesten
Brummbaehr
Brummbaehr

Anzahl der Beiträge : 4351
Anmeldedatum : 22.02.13
Alter : 56
Ort : Hückelhoven

http://www.cx500ww.de

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von JoergR Mo 18 Mai 2020 - 14:13

Korrekt - alles andere ist Original.

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Mo 18 Mai 2020 - 21:36

Lies Dir mal diesen Thread durch und beachte dabei auch die Links in dem einen oder anderen Beitrag.

...Wenn es Dir nicht nur auf die Optik ankommt, bist Du danach vielleicht froh, dass es mit der Eintragung nicht geklappt hat.

Größere Düsen und mehr Ansauggeräusch ist nämlich nicht unbedingt mehr Leistung oder besseres Drehmoment. Wink
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von JoergR Mo 18 Mai 2020 - 23:29

Stimmt, unter anderem deswegen habe ich ziemlich viel Original gelassen.
Ich frag mich nun, ob allein offene Trichter so viel ausmachen können. 10db mehr als in den Papieren scheint mir seltsam.
Ich gehe aber davon aus, dass korrekt gemessen wurde - sind Profis. Kann an der Auspuffanlage was nicht stimmen? Sind eigentlich die Originalrohre.
Oder hat sonst jemand eine Erklärung?

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Di 19 Mai 2020 - 17:41

JoergR schrieb:Sind eigentlich die Originalrohre.

Die Betonung könnte hier auf "eigentlich" liegen.


...In welchem Zustand sind die Dinger denn? 40 Jahre alt, die Dämpferbleche und -rohre innen teilweise weggerostet?
Ich hab keine Ahnung, vielleicht macht´s auch wirklich 10 db aus???




PS: K&N-Filter sind keine "offenen Trichter". Offene Trichter sehen so aus  Very Happy


Fahrzeugpapiere Geräuschmessung K640_778
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von JoergR Di 19 Mai 2020 - 19:47

Stimmt, habe mich schlampig ausgedrückt - sind die K&N Filter, also nicht ganz offen - halt ohne Luftfilterkasten.
Habe heute mit dem Typen gesprochen, der den Test gemacht hat, er meinte bei hoher Last käme das Geräusch schon durch den Ansaugtrakt.
Er meinte, sie testen immer wieder solche Umbauten und die wenigsten würde die 85dB Hürde schaffen.
Mein Fazit und eventueller Rat an alle, die den Weg beschreiten wollen: Das Geld für eine richtige Messung könnt ihr euch sparen - sie wird höchstwahrscheinlich nicht bestanden und 400€ sind für die Katz.
Wenn es TÜV Stellen gibt, die das so eintragen - klasse. Wobei dies natürlich nicht die wirkliche Freikarte ist - weil objektiv werden die Vorschriften eben nicht erfüllt, da hilft auch eine Eintragung nichts.

Vielleicht sollte ich in die USA umziehen...

JoergR

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 07.01.17

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Di 19 Mai 2020 - 21:22

JoergR schrieb:Vielleicht sollte ich in die USA umziehen...

Der war gut! lol!


...Das wäre mir Sicherheit das allerletze, was ich machen würde. Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad




Mich wundert auch, welche Preise da immer aufgerufen werden. Rolling Eyes
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von schorsche ϯ 14.06.2023 Mi 20 Mai 2020 - 0:48

JoergR schrieb:
Wenn es TÜV Stellen gibt, die das so eintragen - klasse.


???
Mehr räumliche Beschränkungen
Mehr zeitliche Beschränkungen

Ach ja, hat schon jemals jemand hier gelesen, wozu die Bundesstraßen bestimmt sind und was das wirklich bedeutet? (Hinweis FStrG und einschlägige Kommentare)

So unglaublich das für manche, die dies lesen hier klingen mag, der Sonntagsnachmittagsausflug auf der Mühle erfüllt den "Bestimmungstatbestand" nicht ...

_________________
EFH  3.0
schorsche ϯ 14.06.2023
schorsche ϯ 14.06.2023
verstorben

Anzahl der Beiträge : 2031
Anmeldedatum : 22.02.13
Ort : Bernau (b Berlin)

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Mi 20 Mai 2020 - 1:18

schorsche schrieb:der Sonntagsnachmittagsausflug auf der Mühle erfüllt den "Bestimmungstatbestand" nicht ...

Der in der Dose aber auch nicht. Razz


...Das einzige, was ich heute den ganzen Tag über in Rastatt, wo ich gerade arbeite, immer wieder gehört habe, waren unzählige Autos mit geöffnetem Klappenauspuff. Und das mitten in der Stadt mit deutich überhöhter Geschwindigkeit.

Von den vorbeifahrenden Motorädern war kein einziges lauter oder schneller als erlaubt.
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Hunzi Sa 4 Mai 2024 - 20:48

Ich kram den Beitrag mal raus.

Ich bereite mich gerade auf meine Fahrgeräuschmessung vor. Ich "darf" laut Zulassungbescheinigung "U.3 84E db(A)" haben.

Dazu zwei fragen: was soll mir da "E" nach 84 sagen? Und welche "zeitbewertung" mus ich bei meinem Messgerät wählen? Zur Auswahl stehen "fast" und "slow".
Hunzi
Hunzi

Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 04.09.23

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Sa 4 Mai 2024 - 20:56

War ne Sache von Sekunden das zu finden. 84E db(A) als Suchbegriff eingeben und peng:

Kleines Geräusch ABC am Beispiel eines Auspuffgutachtens
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Hunzi Sa 4 Mai 2024 - 21:11

Schön, das "die Jugend" mit dem Internet aufgewachsen ist (wie ich z.B.), und trotzdem nach 30min Suche im Internet den Beitrag nicht gefunden hat 😅.

Ok, damit ist die Frage nach dem "84E" ja beantwortet.

Und was ist mit "fast" vs. "slow"? Bei mir ist das 90db(A) in "slow" gegen  99db(A) in "fast"...
Hunzi
Hunzi

Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 04.09.23

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Sa 4 Mai 2024 - 21:21

Na ja, die Jungen glauben oft zu wissen, wo's lang geht, aber die Alten kennen die Abkürzung. lol!


...Deine andere Frage kann ich Dir nicht beantworten, Gibt es zu Deinem Messgerät denn keine Bedienungsanleitung?

Ansonsten vielleich den Namen/Typ Deines Messgeräts eingeben und danach suchen.

Vielleicht ist das eine das Standgeräusch und das andere das Fahrgeräusch.
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Hunzi Sa 4 Mai 2024 - 21:29

Klar, (Voltcraft SL-200) hab ich natürlich geguckt. Sie beschreibt, wo technisch der unterschied liegt. Aber ich möchte ja den Wert erhalten, den Der Prüfer dann auch nimmt.

Dazu habe ich nichts gefunden und noch keine Antwort von "meinem" Mann beim TüV.
Hunzi
Hunzi

Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 04.09.23

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Sa 4 Mai 2024 - 21:52

Hunzi schrieb:...wo technisch der unterschied liegt.
Und wo liegt der?
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Hunzi Sa 4 Mai 2024 - 22:56

In der Anleitung wird beschrieben, dass man "FAST" bei "Hupe, Schuss, etc." einstellt und "SLOW" bei "Rauschen, Brummen, etc.".

Bei Wikipedia habe ich gefunden, dass es auf die norm In DIN EN 61672 - 1 zurück geht, und dass hinter "Slow" die Zeitkonstante 1000 ms steht, und hinter "Fast" die Zeitkonstante  125 ms seht. (zu lesen hier)

Ich erkläre es mir so, dass je nach Methode ein Durchschnittswert aus 125 bzw. 1000ms dargestellt wird. Zu 100% verstehe ich den Zusammenhang nicht...aber muss ich ja auch nicht. Aber es ist für die Geräuschmessung beim TüV entscheidend.

Das Standgeräusch in den Papieren ist nur ein Zugeständnis der Gesetzgebern an die Komplexität der Schallmessung und der Versuch eine "am Straßenrand" durchführbare Messung für die Polizei zu etablieren. Für die Einzelabnahme ist, soweit ich das verstanden habe, ausschließlich die Fahrgeräuschmessung ausschlaggebend. Der ermittelte Wert bei der Fahrgeräuschmessung darf auf keinen Fall im Mittel von 3 Vorbeifahren überschritten werden. Der eingetragene Wert für das Standgeräusch wird angepasst und ggf. auch erhöht.

Und bei der Fahrgeräuschmessung sieht die Gesetzgeberin 5db(A) Toleranz zu Gunstendes Halters vor. In meinem Fall sind 84db(A) in den Papieren bei U.3 als "E" eingetragen. Das Messgerät bei der Prüfung darf nicht mehr als 89db(A) in der Vorbeifahrt im Abstand von 7m anzeigen um die Prüfung zu bestehen.

Soweit habe ich es herausgefunden...quad erat demonstrandum Exclamation
Hunzi
Hunzi

Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 04.09.23

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Sa 4 Mai 2024 - 23:21

Hunzi schrieb:In der Anleitung wird beschrieben, dass man "FAST" bei "Hupe, Schuss, etc." einstellt und "SLOW" bei "Rauschen, Brummen, etc.".

ist doch ganz einfach:

Wenn Dein Auspuff hupt oder schießt, nimmst Du den Modus "FAST",  brummt oder röhrt er nur, dann schaltest Du auf "SLOW".


...Es geht also um die Art der Geräusche, die gemessen werden sollen. Sind es kurzzeitig laute Geräusche (Peaks) gilt der Modus "FAST",

Sind es anhaltende eher gleichbleibende Geräusche wie das eines vorbeifahrenden Motorrads, ist der Modus "SLOW" zu wählen.


Möchtest Du die Lautstärke einer Fehlzündung messen, nimmst Du wieder "FAST" Laughing
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Hunzi Mo 6 Mai 2024 - 9:21

Ja, genau. Und wenn ich beim hupen schieße?  Fahrzeugpapiere Geräuschmessung 1f606

Ich bin gespannte welchen Modus er TüV auswählt. Ich berichte dann geren :-)
Hunzi
Hunzi

Anzahl der Beiträge : 105
Anmeldedatum : 04.09.23

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von f104wart Mo 6 Mai 2024 - 10:52

Och, ich denke, der nimmt sein eigenes Messgerät. lol!


...Das Problem bei Dir werden eh nicht die Endschalldämpfer sein, sondern das Ansauggeräusch. Könnte aber grenzwertig noch funktionieren.
f104wart
f104wart

Anzahl der Beiträge : 11135
Anmeldedatum : 24.02.13
Alter : 66
Ort : 35315 Homberg Ohm

Nach oben Nach unten

Fahrzeugpapiere Geräuschmessung Empty Re: Fahrzeugpapiere Geräuschmessung

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten