dachte mir, Euch mal einen kurzen Stand (falls Interesse) zu meinem CX Projekt zu geben, nachdem ich hier und da immer mal Anfragen an Euch hatte:
Was ich vor habe, ist eine Solomaschine (Cafe Racer, Custom, was auch immer...) aufzubauen.
(Weiß gar nicht, ob ich damit um kann, nachdem ich so lange schon Gespann fahre)
Das Konzept steht noch nicht vollständig außer, daß ich den CX650 Motor, CX500: Rahmen, Schwinge, Endantrieb und ein "E" Hinterrad habe.
Stand Motor:
sämtliche Teile gestrahlt und beschichtet
Zylinderköpfe
- gestrahlt und mit Motorlack lackiert
- geplant ~0,2mm
- E/A bearbeitet
- A Führungen neu
- Ventilsitze gefräst, Ventile angepaßt geschliffen angepaßt
- Ventile "glänzend"
Zylinder/Kolben
- Kolbenringe neu
- Zylinder gehont
Nockenwelle
- Nockenprofil geschliffen und nitriert (hatte "Pitting", Steuerzeiten nicht verändert)
- Ø18 auf Ø17 geschliffen für Verwendung WD 17 x 28 5(7)

Kupplungskorb
Wie ja schon erwähnt, hörte ich das Klappern der Dämpferfedern (anderer Beitrag im Forum).
Hatte dann ja auch antworten bekommen und mich darein gearbeitet, was ich nun doch bereue

Polierteufel sagte mir, das Klappern sei normal und meine Untersuchungen zeigten, daß er wohl Recht hatte.
Wie dem auch sei, auseinander gebaut ist das nun alles und ich werde (der Vollständigkeit halber), Paßscheiben zwischen die 4 Dämpferfedern legen, um das Spiel zu verringern.
Die ausgebohrten Nieten werde ich durch Paßschrauben M8 ersetzen, nachdem ich die Ø7,2 auf Ø8 aufgerieben habe.
Schraubenkopf wird eingelassen (mit Zapfensenker) im Aluteil (innen) des Kupplungskorbes und verbunden mit einer angepaßten Mutter h=4,5mm von der anderen Seite.
Zur Sicherung Körnerpunkte Schraube/Mutter und selbstverständlich zusätzlich Loctite "Füge Welle/Nabe"
Auspuff
Flansch und Krümmer Schweißstutzen neu konstruiert, als Basis für neuen Krümmer.
(Flanschkonstruktion war inspiriert von den "Youngstern" aus dem Cafe Racer Forum... an dieser Stelle vielen Dank dafür)
Wie der Krümmer aussehen wird, weiß ich noch nicht, habe aber die Basis im CAD schon mal angelegt basierend auf der Motad Anlage.
(hatte damit gute Erfahrungen gemacht, als ich den Krümmer für meine BMW gemacht hatte)


Hinterrad
Meine Überlegungen waren zunächst:
"E" Hinterrad + "E" Endantrieb + "E" Schwinge in den CX500 Rahmen zu setzen mit adaptiven Umbauten Schwinge/Rahmen und Cantilever.
Habe ich erst einmal verworfen und werde nun in folgende Richtung gehen:
"E" Hinterrad mit CX500 Endantrieb Flansch + CX500 Endantrieb + CX500 Schwinge
Adaptionen der Nabe werden dann wohl notwendig sein aber machbar.



So, das erst einmal dazu

Gruß
Kay